Die Jugendarbeit trägt ihre Früchte
Jahreshauptversammlung bei der Feuerwehr Nortmoor
Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Nortmoor konnten zwei junge Kameraden aus der Jugendfeuerwehr übernommen werden, zudem gab es im letzten Jahr einen weiteren Neuzugang. Aber auch über erfolgreich absolvierte Lehrgänge und die Einsätze aus dem letzten Jahr wurde berichtet.
Nortmoor -
Zur Jahreshauptversammlung lud die Freiwillige Feuerwehr Nortmoor am Samstag, den 10. Januar in ihr Feuerwehrhaus am Düsterweg ein. Insgesamt 50 Feuerwehrkameraden und Gäste folgten der Einladung. Als Gäste begrüßte Ortsbrandmeister Uwe Haken unter anderem den Samtgemeindebürgermeister Wiard Voss sowie den Ortsbürgermeister von Nortmoor, Uwe Fecht.
In seinem Jahresrückblick ließ Haken die Brandeinsätze, Hilfeleistungen und weiteren Aktivitäten im Jahr 2014 Revue passieren. Er lobte besonders die Kameradinnen und Kameraden, die im Rahmen der Aus- und Weiterbildung ihre wertvolle Freizeit geopfert haben. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt mehr als 20 Lehrgänge besucht. Dieses hohe Engagement wurde auch vom stellvertretenden Gemeindebrandmeister Hafermann gelobt. Er betonte darüber hinaus, dass auch die erzielten Leistungen mehr als zufriedenstellend seien.
In den Ansprachen der Bürgermeister wurde das hohe Engagement der Feuerwehr im Dorfleben von Nortmoor hervorgehoben, ebenso wie die gute Nachwuchsarbeit, die für den Fortbestand der Freiwilligen Feuerwehren unabdingbar sei. Dass die Jugendarbeit Früchte trägt, zeigte sich an diesem Abend. So konnten erneut zwei Mitglieder der Jugendfeuerwehr in den aktiven Feuerwehrdienst übernommen werden. Außerdem gab es einen Neuzugang, so dass die Feuerwehr Nortmoor mit nunmehr 31 aktiven Mitgliedern für die Zukunft sehr gut aufgestellt ist.