Jahreshauptversammlung in Holterfehn
Wehr rückte im letzten Jahr zu 16 Einsätzen aus
Am Freitag den 25. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Holterfehn statt, die Feuerwehr musste 2012 zu 16 Einsätzen ausrücken.
Holterfehn -
Kürzlich fand im Hotel Meyerhoff die alljährliche Jahreshauptversammlung
der Freiwilligen Feuerwehr Holterfehn statt. Ortsbrandmeister Manfred Baumfalk
schaute entspannt auf das vergangene Jahr zurück. „Wir wurden zu 16 Einsätzen
gerufen“, berichtete er. Es waren14 Hilfeleistungen und zwei Brandeinsätze, davon eine Übung. In den vergangenen Jahren stieg die Anzahl der Technischen Hilfeleistungen im Gegensatz zu Brandeinsätzen an. Über den ganzen Landkreis Leer gesehen ist dieser Trend nicht zu beobachten. Brände waren auch im letzten Jahr im Landkreis Leer die Hauptursache für Einsätze, so Kreisbrandmeister Theodor de Freese.
Die Feuerwehr Holterfehn bestand zum Jahresende aus 107 Mitglieder. Davon seien es 33 Kameraden in der Einsatzabteilung, zwölf in der Ehrenabteilung und 22 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr. 38 passive Mitglieder zählt die Wehr in 2012. Die Feuerwehr nahm im vergangenen Jahr an zahlreichen Veranstaltungen zu Gunsten des Gemeindelebens teil, ob es Öffentlichkeitsarbeit war, zur Präsentation der Feuerwehr und
Jugendfeuerwehr oder doch der ein oder andere Wettkampf.
Viele, zum Teil junge Kameraden, nahmen im letzten Jahr an
Lehrgängen auf Kreis- und Landesebene an der Akademie für Brand- und Katastrophenschutz Loy und Celle teil.
Marco Kampen und Malte Oltmanns wurden zu Feuerwehrmännern ernannt, Carsten Kramer zum Hauptfeuerwehrmann befördert, Stefan Baumfalk zum Oberlöschmeister und Jörg Ahrenholz, der stellv. Ortsbrandmeister zum Löschmeister. Geehrt wurden
für 40-jährige Mitgliedschaft Alfred Kramer, Ewald Feldkamp und Hans-Christian
Stange. Bereits seit 50 Jahren in der Feuerwehr ist Gerhard Ferdinand.
Für die vielen Jahre Ehrenamtlichen Dienst sprachenKreisbrandmeister Theodor de Freese und die Gemeinde einen großer Dank an die Kameraden aus.